Kapitel 1 - Einführung
Inhalt
Kapitel 2 - Übung 1 - Erwartungen
Kapitel 3 - Übung 2 - Wer bist du?
Kapitel 4 - Übung 3 - Die Postkarte
Kapitel 5 - Übung 4 - Hindernisse
Kapitel 6 - Übung 5 - Deine größte Angst
Kapitel 7 - Übung 6 - Stadt der Bedürfnisse
Kapitel 8 - Übung 7 - Wohltätigkeit
Kapitel 9 - Übung 8 - Wer bist du nun?
Herzlich willkommen!
Ich bin der festen Überzeugung, dass ein Mensch alle Worte in sich trägt, welche ihn beschreiben, sein Wesen, seine Persönlichkeit, seinen Schmerz, seine Glücklichkeit, seine Vergangenheit und seine Zukunft.
Durch alle Momente, die wir erleben, verschwinden oder erscheinen diese Worte in uns. Manche Worte packen wir in eine blickdichte Kiste und vergraben sie ganz weit in den Tiefen unserer Schatten. Manche scheinen hell und blenden in unserem täglichen Licht. Es ist nicht immer unsere Entscheidung selbst, die Worte unsichtbar macht. Oft haben wir für lange Zeit im Leben keine andere Wahl, als sie zu verstecken, sie nicht mehr zu verwenden oder ganz tief mit unserer unerwünschten Schatzkiste zu vergraben. Bis sie schließlich beinahe vergessen werden und wir diese besonderen Worte gar nicht mehr selbst ans Licht bringen können.
Manchmal schreibe ich ohne zu denken,
damit ich dann zwischen den Zeilen lese,
was ich in mir spüre.
Es ist wichtig, dass du alle Übungen frei von Stress und Ablenkung und immer schriftlich durchführst. Erst durch das Zu-Papier-Bringen kannst du zwischen deinen eigenen Zeilen lesen, was dein Gespür dich fühlen lassen möchte, was du aus deiner verborgenen Schatzkiste hervorgekramt hast. Zuerst kommt das intensive Schreiben, dann das Spüren und Entschlüsseln. Halte dich bitte immer exakt an die Vorgaben, um auch an die verstecktesten Worte in dir zu gelangen. Dein Sprachlicht soll ganz hell erstrahlen. Ich freue mich auf die gemeinsame Wortforschungsreise!