Ich glaube,...

... beinahe jeder sehnt sich danach, jemanden in seiner Nähe zu haben, der nicht bewertet und urteilt.

Was hindert uns daran?

 


Die Fähigkeiten,...

... die ich als Kind erlernen musste, um zu überleben, weil ich nicht geliebt, gesehen, gespürt, erkannt, verstanden oder für wertvoll erachtet wurde, sind mein…


Brauchst du...

... einen Menschen in deinem Leben, der dich sieht, erkennt, spürt und ehrlich liebt? Nicht wegen der Dinge, die du tust. Nicht wegen den Worten, die du sprichst.

Einfach weil du bist.

Jeder sollte so einen Menschen in seinem Leben haben, finde ich!


Es passt in keine Schublade...

Was geschieht, wenn du etwas so unerwartet Berührendes erlebst, das in keine Schublade in dir passt, du es aber trotzdem in eine zu pressen versuchst?

Lass dich ganz samt berühren!


Stell dir vor...

Stell dir vor, du tust alles, um zu überleben, aber vergisst dabei zu leben…


Wie vertusche ich einen Mord?

Was wäre, wenn du dein Leben lang mit der Vertuschung eines Mordes an einem geliebten Herz beschäftigt bist, den du begehen musstest, weil dich andere dazu gezwungen hatten?


Brauche ich einen inneren Kompass?

Was passiert, wenn man plötzlich ohne inneren Kompass durchs Leben navigieren müsste, da man ihn wegwirft, weil man erkannt hat, dass es gar nicht der eigene Kompass war, der einen an die schmerzhaftesten Ort der Welt geleitet hat?


Warum...

...bekommen die Lauten & Aggressiven so viel Gehör und die Stillen & Sensiblen so wenig?

Ich denke, das sollte sich ändern!

 


Nichts ist,...

...wie es auf den zweiten Blick scheint.

Was enttäuscht dich im Leben? Was bewegt dich?

 


Was können Menschen in dir auslösen?

Es gibt Menschen, die berühren dein Herz und aktivieren durch ihr Sein etwas Wunderschönes in dir, von dem du gar nichts wusstest.

 


Die Suche nach der Flaschenpost

Fühlt sich das Leben manchmal wie eine Suche nach der Flaschenpost an? Was denkst du?

Ganz oft hab ich das Gefühl, dass das Leben wie eine Suche nach der eigenen Flaschenpost ist. Man kommt auf die Welt auf einer Insel, die mein neues Zuhause ist, mit allen Einwohnern darauf, eine Familieninsel. Bei der Geburt schreibt man dann »Wer bist du?« auf einen Zettel, steckt ihn in eine Flaschenpost und wirft sie in die Strömung. Es ist eine starke Strömung und die Flaschenpost wird sehr schnell mitgerissen und verschwindet hinter dem Horizont. Die starke Strömung bewirkt unter anderem auch, dass niemand so leicht die Insel betreten kann und Fremdes auf diese Familieninsel bringen kann, Bereicherung oder Anderes. Dadurch kann das System Familieninsel weiterleben und niemand muss sich Gedanken machen, ob irgendwas falsch gemacht wird oder ob es vielleicht anders besser wäre.

Wenn man dann älter wird, begibt man sich auf die Reise durch diese reißende Strömung hindurch. Man hat natürlich nur ein kleines Boot, selbst zusammengebaut aus alten Baumstämmen, sehr wackelig und mit einem schlechten Ruder und kleinem Segel, das man aus seinen Bettlacken genäht hat. Aber man schafft es irgendwie da raus, durch die Strömung auf den großen Ozean. Man weiß nicht, wo die nächste Insel ist oder ob einen die Haie fressen werden, von denen man immer so große Angst bekommt zu Hause auf der Familieninsel. Aber man will unbedingt seine eigene Flaschenpost finden, weil man vergessen hat, was in ihr steht und niemand konnte dir bis dahin helfen, weil es niemand gesehen hat oder sehen wollte.

Irgendwann erleidet man Schiffbruch, weil das eigene Boot einfach zu wackelig ist gegen die hohen Wellen. Man strandet an einer anderen Insel und fragt überall danach, ob sie deine Flaschenpost gefunden haben. Aber niemand hat sie gesehen. Sie können nur Tipps geben, wohin sie die Strömung getragen haben könnte. Andere sagen auch, dass es sinnlos ist, nach der Flaschenpost zu suchen, man verschwendet seine Zeit. Es wäre doch viel klüger, wenn man auf seiner Insel bleibt und das Leben so lebt, wie es das Schicksal eben will zu Hause. Aber man sucht weiter, man spürt, dass in dieser Flaschenpost mehr steht, als man selbst weiß.

Und so trifft man auf viele verschiedene Inseln mit vielen verschiedenen Menschen. Man fährt auf vielen Booten mit, Dampfern, Kreuzfahrtschiffen, Segelbooten, Yachten mit vielen unterschiedlichen Kapitänen. Man heuert als Küchengehilfe an, um kostenlos mitfahren zu können. Man hilft aus, setzt die Segel. Oft wird man auch ausgebeutet und an einer einsamen Insel zurückgelassen und muss sich selbst wieder ein neues Boot bauen. Manchmal ist man blinder Passagier und weiß nicht, wohin das Schiff mit einem fährt. Aber so entdeckt man sehr viel von dieser Welt, viele Inseln, viele Strömungen. Oftmals ganz gezielt, aber ganz oft auch, weil man selbst niemals am Steuer ist. Auch weil man gar nicht weiß, wo man suchen soll.

Und ich frage mich, wie sieht das Ende dieser Reise bei Menschen aus? Werden sie ihre Flaschenpost finden? Wo werden sie sie finden?Und wie schaffen sie es, dass sie sie finden? Werden sie jemals zurückkehren auf ihre Zuhauseinsel? Oder immer unterwegs bleiben? Werden sie scheitern oder aufgeben? Was steht auf dem Zettel in der Flaschenpost? Kann man die Flaschenpost überhaupt finden?